Zah1de Vermögen – Wie reich ist das junge TikTok-Phänomen wirklich?

Von Richard Sommer

Mit gerade einmal 15 Jahren hat Zah1de sich in der deutschsprachigen Social-Media- und Musikszene etabliert – und das nicht nur mit Klicks, sondern auch finanziell.

Aktuellen Schätzungen zufolge liegt ihr Vermögen zwischen 500.000 und 1,5 Millionen Euro, wobei ein Großteil aus TikTok-Einnahmen, YouTube-Werbung, Musikverkäufen und Merchandising stammt.

Doch wie genau setzt sich dieses Vermögen zusammen – und wie nachhaltig ist ihr rascher Aufstieg? Ein Blick auf Zahlen, Strategien und Potenzial.

Das geschätzte Vermögen von Zah1de

Je nach Quelle wird das Vermögen von Zah1de aktuell auf zwischen 500.000 und 1,5 Millionen Euro geschätzt.

Die große Spannbreite ergibt sich vor allem durch unterschiedliche Bewertungsansätze: Während manche Berechnungen nur bestätigte Werbeeinnahmen und YouTube-Daten einbeziehen, kalkulieren andere auch den Markenwert ihrer Person und zukünftige Einnahmen auf Basis ihrer Reichweite mit ein.

Fest steht: Zah1de gehört bereits jetzt zu den einkommensstärksten Teenagern Deutschlands – und das in einem Alter, in dem andere noch zur Schule gehen. Ihr Vermögen wächst monatlich weiter, allein durch ihre starke Präsenz auf TikTok und YouTube.

Besonders bemerkenswert: Laut TikTok-Analyseplattformen könnte sie über Social Media derzeit zwischen 60.000 und 100.000 Euro pro Monat verdienen – Tendenz steigend. Damit hat sie sich früh in eine Position gebracht, die bei vielen Influencern erst nach Jahren erreicht wird.

Einnahmequellen der jungen Künstlerin

Zah1de hat in kürzester Zeit ein beachtliches Netzwerk an Einnahmequellen aufgebaut – typisch für Creatorinnen der Gen Z, aber in dieser Dimension ungewöhnlich für ihr Alter.

Ihre wichtigsten Einkommensströme stammen aus Musikveröffentlichungen, Social Media, Merchandise und Markenkooperationen (Wikipedia).

Musik und Streaming-Plattformen

Mit Songs wie Ballert auf lautlos oder Mona Lisa Motion ist Zah1de mehrfach in den deutschen Charts gelandet. Ihre YouTube-Videos erreichen regelmäßig Millionenaufrufe – allein Ballert auf lautlos zählte in den ersten zehn Tagen über 2,5 Millionen Views.

Laut Schätzungen generiert ihr Hauptkanal monatlich bis zu 35.000 Euro an Werbeeinnahmen. Hinzu kommen Einnahmen aus dem „Zah1de – Topic“-Kanal und Musik-Streaming über Plattformen wie Spotify und Apple Music. Offizielle Zahlen fehlen, aber konservative Annahmen gehen von weiteren 5.000 bis 10.000 Euro monatlich aus.

Genaue Youtube Einnahmen werden auf Youtubers.me bereitgestellt.

TikTok, Instagram und soziale Reichweite

Mit rund 8,5 Millionen TikTok-Followern gehört Zah1de zu den reichweitenstärksten Creatorinnen im deutschsprachigen Raum. Ihre Videos überschreiten regelmäßig die Millionenmarke – eine Reichweite, die sich über den TikTok Creator Fund, Werbepartnerschaften und Livestreams in bares Geld verwandeln lässt.

Laut Berechnungen liegt ihr monatliches Einkommen allein über TikTok bei rund 60.000 bis 90.000 Euro, abhängig von Postingfrequenz und Engagement. Auf Instagram folgen ihr über 640.000 Menschen – genug für kleinere Placements, aber aktuell kein Fokuskanal.

Werbepartnerschaften und Markenauftritte

Marken haben das Potenzial von Zah1de längst erkannt. Frühe Kooperationen wie mit dem Modelabel LeVoleur zeigten, dass sie auch jenseits von Musik und Tanz als Markenbotschafterin funktioniert.

Konkrete Einnahmen sind hier schwer zu beziffern, allerdings sind bei ihrer Reichweite vier- bis fünfstellige Beträge pro Kampagne realistisch, insbesondere bei längerfristigen Kooperationen oder Eigenmarken.

Merchandising & eigene Produkte

Zah1de betreibt einen eigenen Online-Shop, in dem sie unter anderem Hoodies, Shirts und Accessoires verkauft – oft in limitierten Bundles. Genaue Umsatzzahlen liegen nicht vor, aber erste Drops waren regelmäßig ausverkauft.

Ein konservativer Jahresumsatz von 50.000 bis 150.000 Euro im Merchandise-Bereich erscheint realistisch – je nach Umfang und Marge ihrer Kollektionen. Damit schafft sie sich eine zusätzliche Einnahmequelle, die unabhängiger von Plattformen ist.

Zah1des unternehmerischer Auftritt

Trotz ihres jungen Alters zeigt Zah1de bereits ein erstaunliches Gespür für Markenbildung und Monetarisierung. Ihr Auftreten wirkt strategisch durchdacht – vom Merchandise bis hin zu Musikvideos, die klar auf virale Verbreitung ausgelegt sind.

Anders als viele Creator:innen in ihrem Alter überlässt sie offenbar wenig dem Zufall: Ihr Team – darunter Management, Label und Social-Media-Begleitung – inszeniert sie konsequent als junge Marke mit Wiedererkennungswert.

Der gezielte Aufbau ihres Images, kombiniert mit markenfähigem Auftreten, lässt darauf schließen, dass langfristige Einnahmestrategien früh etabliert wurden.

Besonders auffällig ist, wie geschickt Zah1de Plattformen miteinander verzahnt: Ein viraler TikTok wird zur Hörprobe, die zur YouTube-Veröffentlichung führt – mit Merchandise-Link darunter.

Dieses systematische Zusammenspiel zeigt: Hinter dem jugendlichen Auftreten steckt unternehmerische Professionalität.

Ausblick – Wird Zah1de noch reicher?

Zah1des bisheriger Werdegang deutet darauf hin, dass ihr finanzielles Potenzial noch längst nicht ausgeschöpft ist. Mit einer treuen, jungen Fangemeinde, enormer Online-Reichweite und einem zunehmend professionellen Markenaufbau bringt sie alle Voraussetzungen mit, um ihre Einnahmen weiter zu skalieren.

Vieles spricht dafür, dass Zah1de in den kommenden Jahren durch folgende Faktoren weiter an Vermögen zulegen kann:

  • Wachsende TikTok-Monetarisierung durch Livestreams, Brand Deals und internationale Kampagnen
  • Musikalische Weiterentwicklung mit potenziellen Labelbeteiligungen und Touring-Geschäften
  • Expansion ihres Merchandise-Angebots inklusive exklusiver Drops und Kollaborationen
  • Früher Zugang zu Investments, etwa über familiäre Beratung oder professionelle Strukturen im Hintergrund

Allerdings ist auch klar: Der Creator-Markt ist dynamisch. Relevanz kann sich schnell verflüchtigen – vor allem bei Zielgruppen mit kurzlebigem Konsumverhalten.

Zah1des Vorteil ist ihr früher Start: Wer mit 15 bereits hohe fünf- bis sechsstellige Monatseinnahmen generiert, kann – bei kluger Verwaltung – in wenigen Jahren ein Vermögen aufbauen, das weit über dem vieler Berufskünstler:innen liegt.

FAQ: Häufig gestellte Fragen

Wie reich ist Zah1de wirklich?

Schätzungen zufolge liegt ihr Vermögen aktuell zwischen 500.000 und 1,5 Millionen Euro, abhängig von Quelle und Bewertungsmethode.

Wie verdient Zah1de ihr Geld?

Hauptsächlich über TikTok, YouTube-Werbung, Musikverkäufe, Merchandise und Markenkooperationen.

Was sind ihre größten Einnahmequellen?

TikTok und YouTube liefern den größten Anteil – teils über 60.000 Euro im Monat allein durch Reichweite und Werbeeinnahmen.

Hat Zah1de eigene Unternehmen?

Offiziell nicht bekannt, aber sie betreibt unter eigenem Namen einen Online-Shop für Merchandise – vermutlich mit Unterstützung eines Managements.

Schreibe einen Kommentar