Das Vermögen von Tino Chrupalla wird aktuell auf einen niedrigen bis mittleren einstelligen Millionenbetrag geschätzt.
Seine Haupteinnahmequelle ist das Mandat im Deutschen Bundestag, das ihm zusammen mit der Zulage als Co-Vorsitzender der AfD-Fraktion rund 24.000 Euro brutto pro Monat einbringt.
Hinzu kommt eine steuerfreie Kostenpauschale von etwa 5.300 Euro monatlich, die zwar offiziell für mandatsbezogene Ausgaben gedacht ist, seine privaten Fixkosten aber deutlich reduziert.
Einen Teil seines Vermögens hat Chrupalla zudem durch seine frühere Selbstständigkeit als Malermeister aufgebaut. In den ersten Jahren nach seinem Einzug in den Bundestag meldete er Nebeneinkünfte in fünfstelliger Höhe aus seinem Betrieb, zeitweise lag der Umsatz sogar im sechsstelligen Bereich.
Im weiteren Verlauf werfen wir einen Blick darauf, wie sich diese Einkünfte zusammensetzen, welche Immobilien und Fahrzeuge er besitzt und welche Rentenansprüche ihn langfristig finanziell absichern.
Wie hat Tino Chrupalla sein Vermögen aufgebaut?
Das heutige Vermögen von Tino Chrupalla ist das Ergebnis einer Mischung aus politischem Einkommen und seiner unternehmerischen Vergangenheit.
Seit 2017 sitzt er im Deutschen Bundestag und gehört dort inzwischen zu den Spitzenpolitikern seiner Partei. Doch bevor er in die Politik ging, war er viele Jahre als selbstständiger Malermeister tätig – eine Tätigkeit, die ihm nicht nur ein solides Auskommen, sondern auch zusätzliches Kapital für seine finanzielle Basis verschaffte.
Einkommen als Bundestagsabgeordneter
Als Abgeordneter erhält Chrupalla ein monatliches Grundgehalt von rund 11.800 Euro brutto. Zusätzlich kommen steuerfreie Pauschalen von etwa 5.300 Euro hinzu, die für mandatsbezogene Kosten wie Reisen, Büro oder Unterkunft in Berlin vorgesehen sind.
Zwar handelt es sich dabei offiziell nicht um direktes Einkommen, doch sie entlasten seine privaten Ausgaben erheblich.
Zusatzvergütung als Fraktionsvorsitzender
Seitdem er die Rolle als Co-Vorsitzender der AfD-Bundestagsfraktion übernommen hat, erhält Chrupalla eine zusätzliche Zulage von etwa 12.000 Euro pro Monat.
Damit steigen seine gesamten monatlichen Bruttoeinnahmen auf ungefähr 24.000 Euro, was ihn zu den bestverdienenden AfD-Politikern macht.
Frühere Einkünfte als Malermeister
Vor seiner politischen Karriere führte Chrupalla ein eigenes Maler- und Lackierunternehmen in Sachsen. In den ersten Jahren nach seinem Einzug in den Bundestag meldete er noch Nebeneinkünfte im fünfstelligen Bereich.
Medienberichte sprechen zeitweise sogar von Umsätzen über 400.000 Euro in seinem Betrieb. Auch wenn diese Zahlen nicht 1:1 seinem Privatvermögen entsprechen, haben sie sicherlich zu seiner finanziellen Stabilität beigetragen.
Welche Immobilien und Besitztümer hat Tino Chrupalla?
Neben seinem laufenden Einkommen spielt auch der Besitz von Immobilien und Fahrzeugen eine Rolle, wenn es um das Vermögen von Tino Chrupalla geht. Offizielle Angaben zu all seinen Besitztümern gibt es zwar nicht, doch einige Details sind öffentlich bekannt.
Wohnhaus in Gablenz (Sachsen)
Chrupalla lebt mit seiner Familie in einem Eigenheim in Gablenz, einem Ort in der Oberlausitz. Das Haus geriet 2022 in die Schlagzeilen, nachdem es Ziel eines Farbanschlags wurde. Dass er dort im eigenen Haus wohnt, ist ein klarer Hinweis darauf, dass Immobilienbesitz Teil seines Vermögens ist.
Autos und Fahrzeuge
Über Chrupallas Fuhrpark ist ebenfalls einiges bekannt:
- VW Caddy – 2020 wurde ein solcher Wagen auf seinem Grundstück durch Brandstiftung zerstört.
- BMW 7er – In Medienberichten tauchte auf, dass er einen 7er-BMW als Dienstwagen nutzte. Ob es sich dabei um ein privates oder parteiintern gestelltes Fahrzeug handelte, ist nicht eindeutig, es zeigt jedoch, dass er Zugang zu hochwertigen Fahrzeugen hat.
Auch wenn keine weiteren Luxusgüter wie Villen im Ausland oder Sportwagen bekannt sind, zeigt sich, dass Chrupalla über klassische Vermögenswerte wie Haus und Auto verfügt, die in seine Gesamtbewertung einfließen.
Wie hoch sind seine laufenden Einnahmen aktuell?
Aktuell zählen Tino Chrupalla zu den bestverdienenden Politikern seiner Partei. Sein monatliches Einkommen setzt sich aus verschiedenen Bausteinen zusammen:
- Grundgehalt als Bundestagsabgeordneter: rund 11.833 Euro brutto pro Monat.
- Zulage als Co-Vorsitzender der AfD-Bundestagsfraktion: zusätzlich etwa 12.000 Euro brutto pro Monat.
- Steuerfreie Kostenpauschale: etwa 5.300 Euro monatlich, die offiziell für mandatsbedingte Ausgaben vorgesehen ist, aber seine privaten Fixkosten spürbar senkt.
Insgesamt belaufen sich seine direkten Brutto-Einnahmen damit auf etwa 24.000 Euro pro Monat, also fast 290.000 Euro pro Jahr. Zuzüglich der Pauschale kann er über Mittel verfügen, die seinen privaten Finanzspielraum noch einmal deutlich erweitern.
Nebeneinkünfte aus anderen Tätigkeiten sind in der laufenden Legislaturperiode bisher nicht bekannt geworden, sodass sich seine Einkünfte im Wesentlichen auf seine Rolle als Abgeordneter und Fraktionsvorsitzender konzentrieren.
Welche Rentenansprüche hat Tino Chrupalla?
Neben seinem aktuellen Einkommen baut Tino Chrupalla durch seine Tätigkeit im Bundestag auch langfristige Pensionsansprüche auf. Die Altersversorgung für Abgeordnete ist gesetzlich geregelt und gehört zu den finanziellen Vorteilen eines Mandats.
- Anspruch pro Jahr: Für jedes Jahr im Bundestag erwirbt ein Abgeordneter 2,5 % der Abgeordneten-Diät als späteren Rentenanspruch.
- Beispielrechnung: Chrupalla sitzt seit 2017 im Parlament. Nach rund acht Jahren Amtszeit hat er also bereits etwa 20 % seiner Diät als Pensionsanspruch aufgebaut. Bezogen auf das aktuelle Abgeordnetengehalt von rund 11.800 Euro wären das etwa 2.300 Euro monatlich – zusätzlich zu einer regulären gesetzlichen Rente oder möglichen privaten Rücklagen.
- Steigerung bei längerer Amtszeit: Je länger er Mitglied des Bundestags bleibt, desto höher steigt dieser Anspruch. Das maximale Pensionsniveau liegt bei 67,5 % der Diät.
Damit ist klar: Selbst wenn Chrupalla seine politische Karriere in einigen Jahren beenden sollte, ist er langfristig finanziell solide abgesichert.
Biografischer Überblick – Wer ist Tino Chrupalla?
Um sein Vermögen und seine Einkünfte besser einordnen zu können, lohnt sich auch ein Blick auf den Werdegang von Tino Chrupalla.
Frühes Leben & Ausbildung
Tino Chrupalla wurde 1975 in Weißwasser in Sachsen geboren. Nach seiner Schulzeit absolvierte er eine Ausbildung zum Maler und Lackierer, in der er sich schnell einen guten Ruf erarbeitete. Später legte er erfolgreich die Meisterprüfung ab – ein Schritt, der ihm den Weg in die Selbstständigkeit ebnete.
Unternehmerische Tätigkeit als Malermeister
2003 gründete er in Gablenz sein eigenes Maler- und Lackierunternehmen, das er über viele Jahre führte. Mit handwerklicher Arbeit und unternehmerischem Geschick erwirtschaftete er solide Umsätze. Noch nach seinem Einzug in den Bundestag meldete er Nebeneinkünfte aus seinem Betrieb, bevor er sich schließlich vollständig auf die Politik konzentrierte.
Politischer Aufstieg
Sein politischer Weg begann 2015, als er in die AfD eintrat. Nur zwei Jahre später schaffte er den Einzug in den Bundestag. Dank seines Auftretens und seiner Bodenständigkeit gewann er innerhalb der Partei schnell an Bedeutung.
Seit 2019 gehört er zur Bundesspitze der AfD und ist heute Co-Vorsitzender der Bundestagsfraktion, was ihm nicht nur politisch, sondern auch finanziell eine herausragende Position verschafft. Tino Chrupalla bezieht als Bundestagsabgeordneter ein monatliches Grundgehalt von 11.227,20 Euro.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie hoch ist das Vermögen von Tino Chrupalla?
Das Vermögen von Tino Chrupalla wird auf einen niedrigen bis mittleren einstelligen Millionenbetrag geschätzt. Die genaue Höhe ist nicht öffentlich bekannt, doch sein Abgeordnetengehalt, die Fraktionszulage und frühere Einnahmen als Unternehmer bilden die Grundlage.
Wie viel verdient Tino Chrupalla pro Monat?
Als Bundestagsabgeordneter und Co-Vorsitzender der AfD-Fraktion kommt Chrupalla auf etwa 24.000 Euro brutto monatlich. Hinzu kommt eine steuerfreie Kostenpauschale von rund 5.300 Euro, die seine privaten Ausgaben entlastet.
Hat Tino Chrupalla Nebeneinkünfte neben seinem Mandat?
In der aktuellen Legislaturperiode sind keine Nebeneinkünfte gemeldet. In früheren Jahren erzielte er jedoch Einnahmen aus seinem Malerbetrieb, teilweise im fünfstelligen Bereich.
Besitzt Tino Chrupalla Immobilien oder Luxusautos?
Bekannt ist, dass er in einem Eigenheim in Gablenz (Sachsen) lebt. Außerdem wurde über einen VW Caddy sowie einen BMW 7er (Dienstwagen) berichtet. Weitere Immobilien oder Luxusfahrzeuge sind öffentlich nicht belegt.
Fazit
Tino Chrupallas Vermögen ist ein faszinierendes Puzzle, das aus mehreren Einkommensquellen besteht. Sein Gehalt als Bundestagsabgeordneter bildet das Fundament seines finanziellen Status. Ergänzt wird dies durch Einkünfte aus seiner früheren Tätigkeit als Maler und Lackierer. Diese zusätzlichen Einnahmen haben im Laufe der Jahre sein finanzielles Bild deutlich erweitert.
Immobilienbesitz und potenzielle Investitionen könnten ebenfalls eine Rolle spielen, obwohl Details dazu nicht öffentlich bekannt sind. Diese Faktoren könnten sein Vermögen erheblich steigern und tragen zur Komplexität seines finanziellen Profils bei.
Obwohl Chrupalla eine bekannte politische Figur ist, bleibt sein tatsächliches Vermögen ein gut gehütetes Geheimnis. Diese Geheimhaltung führt häufig zu Spekulationen und Diskussionen in der Öffentlichkeit. Die Unklarheit über die genaue Höhe seines Vermögens nährt Gerüchte und beeinflusst die öffentliche Wahrnehmung seiner Person.
Chrupallas konservative Ansichten könnten sich in seinen finanziellen Entscheidungen widerspiegeln. Seine Positionen zu Themen wie Einwanderung und nationale Identität könnten auch seine Investitionsstrategien beeinflussen. Diese Kombination aus politischer Position und Vermögensgeheimhaltung macht ihn zu einer faszinierenden, aber auch kontroversen Persönlichkeit im öffentlichen Diskurs.

Richard, ein ehemaliger Finanzberater mit einer Leidenschaft für die schillernde Welt der Prominenten, fand in seinem früheren Beruf eine solide Grundlage für sein Interesse an Vermögenswerten. In seiner Freizeit widmet sich Richard gerne dem Studium der Promi-Klatschmagazine und dem Verfolgen neuester Trends in der Unterhaltungsbranche. Seine Liebe zur Analyse und sein scharfer Blick für Details machen ihn zu einem geschätzten Experten für die finanziellen Angelegenheiten der Stars.